Das Passiv

There are three types of passive voice in German: 1) Vorgangpassiv, 2)Zustandpassiv, 3) Alternativ/ Ersatzpassiv. Vorgangpassiv is also known as “werden passiv” and Zustandpassiv is also known as “sein passiv”

Vorgangpassiv

Präsens: ……+Werden (konjugiert) …………..+ Partizip ll (am Satzende)

Beispielsätze:

  • Der Student wird untersucht./ Der Student wird von einem Arzt untersucht.
  •  Das Essen wird gekocht
  • Alle Mitarbeiter werden vom Unternehmen bezahlt

Präteritum: ……..wurden (konjugiert) …………..+ Partizip ll (am Satzende)

Beispielsätze:

  • Der Student wurde untersucht./ Der Student wurde von einem Arzt untersucht.
  •  Das Essen wurde gekocht
  • Alle Mitarbeiter wurden vom Unternehmen bezahlt

Perfekt: ………+sein von Präsens (konjugiert)+…………………..+Partizip ll + worden (am satzende)

Beispielsätze:

  • Der Student ist untersucht worden./ Der Student ist von einem Arzt untersucht worden.
  •  Das Essen ist gekocht worden
  • Alle Mitarbeiter sind vom Unternehmen bezahlt worden.

Plusquamperfekt: ………+sein von Präteritum (konjugiert)+…………………..+Partizip ll + worden (am satzende)

Beispielsätze:

  • Der Student war untersucht worden./ Der Student war von einem Arzt untersucht worden.
  •  Das Essen war gekocht worden
  • Alle Mitarbeiter waren vom Unternehmen bezahlt worden.

Futur I: ……….+ werden (konjugieret)………………+ Partizip II + Werden (am satzende)

Beispielsätze:

  • Der Student wird untersucht werden./ Der Student wird von einem Arzt untersucht werden.
  •  Das Essen wird gekocht werden
  • Alle Mitarbeiter werden vom Unternehmen bezahlt werden.

Futur II: ……….+ werden (konjugieret)………………+ Partizip II + Worden + sein (am satzende)

Beispielsätze:

  • Der Student wird untersucht worden sein./ Der Student wird von einem Arzt untersucht worden sein.
  •  Das Essen wird gekocht worden sein
  • Alle Mitarbeiter werden vom Unternehmen bezahlt worden sein.

 

Vorgangpassiv Mit Modalverben

Präsens: ……..+ Modalverb von Präsens (konjugiert)+……………+ Partizip II + werden (am Ende)

Beispielsätze:

  • Die Blumen müssen abends gegossen werden.
  • Das Eis muss sofort gegessen werden.
  • Kinder dürfen nicht geschlagen werden.
  • Die Fragen können von ihm nicht beantwortet werden.

Präteritum: ……..+ Modalverb von Präteritum (konjugiert)+……………+ Partizip II + werden (am Ende)

Beispielsätze:

  • Die Blumen mussten abends gegossen werden.
  • Das Eis musste sofort gegessen werden.
  • Kinder durften nicht geschlagen werden.
  • Die Fragen konnten von ihm nicht beantwortet werden.

Perfekt: ……..+ haben (konjugiert)+……………+ Partizip II + werden +  Infinitiv von Modalverb (am Ende)

Beispielsätze:

  • Die Blumen haben abends gegossen werden müssen.
  • Das Eis hat sofort gegessen werden muss.
  • Kinder haben nicht geschlagen werden dürfen.
  • Die Fragen haben von ihm nicht beantwortet werden können.

Plusquamperfekt: ……..+ hatten (konjugiert)+……………+ Partizip II + werden +  Infinitiv von Modalverb (am Ende)

Beispielsätze:

  • Die Blumen hatten abends gegossen werden müssen.
  • Das Eis hatte sofort gegessen werden muss.
  • Kinder hatten nicht geschlagen werden dürfen.
  • Die Fragen hatten von ihm nicht beantwortet werden können.

Futur I: ……..+ werden (konjugiert)+……………+ Partizip II + werden +  Infinitiv von Modalverb (am Ende)

Beispielsätze:

  • Die Blumen werden abends gegossen werden müssen.
  • Das Eis hat sofort gegessen werden muss.
  • Kinder haben nicht geschlagen werden dürfen.
  • Die Fragen haben von ihm nicht beantwortet werden können.

If you have any questions regarding this topic, please write it below.